Die Mundhygiene und die entsprechenden Mundhygieneprodukte können bei sorgfältiger Pflege dafür sorgen, dass man auch im hohen Alter über ein voll funktionsfähiges Gebiss verfügt. Allerdings erhöht sich mit der langen Verweilzeit im Mund das Risiko durch äußere Einflüsse wie Karies oder Abnutzung der Zähne das Risiko einer Schädigung des Zahns.
weiterlesenUnsere Zähne sind von einem feinen Wurzelkanalsystem durchzogen, weshalb das Zahninnere aus diversen Hohlräumen mit Nervengewebe besteht. Gelangen Bakterien in das Innere des Zahns – auch Pulpa genannt – kann sich der Zahnnerv entzünden. Dies geschieht beispielsweise bei einer tiefsitzenden oder unbehandelten Karies, Zahnbetterkrankungen oder aufgrund eines Unfalls.
weiterlesen