
Denn das Leben ist zum lächeln da.
Wie heißt es so schön: Neues Jahr, neues Glück! War einer Ihrer Vorsätze für das Jahr 2017 sich besser um Ihre Zähne zu kümmern? Nein? Dann halten Sie sich ran. Das Jahr 2017 ist zwar bereits fortgeschritten, aber Ihre Mundhygiene freut sich immer über mehr Zuwendung und tolle Zahnpflegeprodukte. Wir halten Ihnen einige Zahnpflegetipps für die optimale Zahnpflege bereit.
Eine elektrische Zahnbürste mit einem mittelharten oder weichen Bürstenkopf ist hier optimal. Bei zu großem Druck auf der Zahnbürste oder zu harten Borsten kann es zu Schädigungen des Zahnfleischs kommen. Hier ist Fingerspitzengefühl gefragt. Bei der Zahnpasta sollten Sie darauf achten, dass Wirkstoffe gegen Plaquebakterien enthalten sind.
Hier lautet die Faustregel: Mindestens zweimal täglich Zähne putzen. Morgens nach dem Frühstück und abends direkt vor dem Schlafengehen ist der perfekte Zeitpunkt zum Zähneputzen. Achten Sie besonders darauf, dass zwischen dem Genuss von Säurehaltigem zwischen Verzehr und Zähneputzen mindestens 30 Minuten liegen. Putzen Sie Ihre Zähne stets Zahn für Zahn in kreisförmigen Bewegungen.
Eine Reinigung der feinen Zahnzwischenräume ist für eine umfassende Mundhygiene essentiell, denn nur so werden Speisereste und sonstiger Schmutz nachhaltig entfernt. Je nach Zahnzwischenräumen sollten Sie unterschiedliche Größen der Interdentalbürsten verwenden.
Wurden die Zahnzwischenräume mit den Interdentalbürsten gereinigt oder sind die Zwischenräume besonders eng, verwenden Sie Zahnseide. Insbesondere für die Reinigung der Kontaktpunkte zwischen den Zähnen und die Entfernung von Essensresten in den Zahnfleischtaschen ist die Zahnseide ein nützliches Werkzeug.
Als Finish der Mundhygiene und für langanhaltend frischen Atem ist die Mundspülung Ihr täglicher Begleiter.
Für weitere Tipps und bei allen Fragen rund um Ihre individuelle Prophylaxe stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Kategorie: Prophylaxe
Auch in 2022 wurde die Expertise der Zahnärzte in der Landhausstraße dreifach ausgezeichnet: Dr. Gerd Reichardt ist TOP Mediziner 2022 im Fachbereich Ästhetische Zahnheilkunde, Craniomandibulare Dysfunktion und auch in der Sportzahnmedizin.
weiterlesenWie bieten unseren Patienten das B1-garantierte Bleaching-System Enlighten, das die Aufhellung zu Hause und in der Praxis mit unseren Experten kombiniert. Unsere Ergebnisse und Erfahrungen sprechen für sich.
weiterlesenDie Reinigung der Zahnzwischenräume stellen für Zahnspangen-Träger besondere Herausforderungen dar, für die unsere Expertin für modern Zahnheilkunde Tipps und Tricks gibt.
weiterlesenDie ZDF Redaktion bietet im WISO Journal eine interessante Analyse darüber, welche Risiken Zahnschienen in Eigenregie haben und wieso sich der Weg zu spezialisierten Ärzten langfristig auszahlt.
weiterlesenDas Empfinden des Patienten über die möglichen gesundheitlichen und finanziellen Risiken bei einer Implantat-Behandlung entscheidet im Wesentlichen, ob man sich für eine Behandlung entscheidet und damit für eine Investition in die eigene Gesundheit. Ihre Zahnärzte der Landhausstraße in Stuttgart möchten Sie hierzu bestmöglich aufklären, damit Sie die für Ihre Situation optimale Entscheidung treffen können.
weiterlesenKörperlichen Wachstumsschübe wirken sich gleichermaßen auf das Kieferwachstum aus und können durch eine fachgerechte kieferorthopädische und funktionale Behandlung nach Dr. Miyakawa für Korrekturen des Kauorgans ausgenutzt werden, um etwaige Risiken im Erwachsenenalter zu reduzieren.
weiterlesenIn 2021 wurde die Expertise der Zahnärzte in der Landhausstraße dreifach ausgezeichnet: Dr. Gerd Reichardt ist TOP Mediziner 2021 im Fachbereich Ästhetische Zahnheilkunde, Craniomandibulare Dysfunktion und auch in der Sportzahnmedizin.
weiterlesenKauen, knirschen und beißen. Zähne sind ein vielseitiges Werkzeug, für das der Mensch keine Alternative besitzt und auf dessen Funktionalität angewiesen ist. Kranke Zähne und Fehlstellungen führen entsprechend zu Folgeleiden, die von der Fachwelt immer mehr in den Mittelpunkt gerückt werden.
weiterlesenNichts ist so gut wie das Original – und das soll bewahrt werden. So lässt sich, einfach gesprochen, die Endodontie auf den Punkt bringen: sie meint „das Innere des Zahnes betreffend“ und ist der Fachterminus für den Zahnerhalt durch eine Wurzelbehandlung. Dr. Julia Pahle ist zertifizierte Expertin in diesem Bereich. Aus voller Überzeugung und mit großer Leidenschaft stellt sie die Leistungsfähigkeit des behandelten Zahnes sicher.
weiterlesen