
Denn das Leben ist zum lächeln da.
Liebe Patienten und Zahnspangenträger,
eine feste Zahnspange bringt weitere Herausforderungen bei der Reinigung der Zähne mit sich. Bevor die Zahnbürste zum Einsatz kommt sind die Zahnzwischenräume vorab zu reinigen. Hierzu empfehlen wir Interprox plus als Interdentalbürsten und Oral-B SuperFloss Zahnseide als spezielle einfädelbare Zahnseide.
Sie können auch gerne mein Youtube Video anschauen, um eine genaue Beschreibung der Anwendung zu sehen. Nutzen Sie bitte hierzu folgenden LINK.
Die Interprox plus als Interdentalbürsten haben einen weißen und einen schwarzen Anteil zur Identifikation von Blutungen und verbleibenden Essensreste. Diese Interdentalbürstchen werden ohne grossen Druck in die Zwischenräume eingeführt und in einer Bewegung durch den Zwischenraum bewegt. Im hinteren Bereich der Backenzähne ist mit einem Finger der Raum für die Bürste zu schaffen und anschließend die Interdentalbürstchen anzuwenden.
In Bereichen, in denen die Interdentalbürstchen nicht angewendet werden können, da die Zahnzwischenräume zu eng oder nicht gleichförmig sind, ist die Oral-B SuperFloss Zahnseide zu empfehlen. Hierbei wird das feste und konische Ende der Zahnseide in den Zahnzwischenraum eingefädelt und mit dem weicheren Bereich im Zahnzwischenraum angewendet. Im hinteren Bereich der Backenzähne ist die Zahnseide schwer anzuwenden und wir empfehlen dafür Interdentalbürstchen.
Die genannten Pflegeprodukte erhalten Sie auch in unserem Prophylaxe-Shop bei uns in der Praxis.
Bitte nutzen Sie für eine weitergehende Beratung oder Hinweise den Kontakt auf unserer Webseite um einen Termin in der Praxis anfragen oder rufen Sie direkt an unter Tel. 0711285210.
Vielen Dank.
Kategorie: Zahnseide, Interdentalbürsten, Zahnspange
In dem Interview der test-zahnzusatzversicherungen.de wurde der Stuttgarter Zahnarzt und Praxisinhaber Dr. Gerd Reichardt über moderne Implantologie und Funktionsdiagnostik interviewt. In dem ausführlichen Gespräch hat Dr. Reichardt über die zahlreichen Vorteile der navigierten Implantologie-Technologie sowie der minimal-invasiven Zahnheilkunde aufgeklärt.
weiterlesenAuch in 2022 wurde die Expertise der Zahnärzte in der Landhausstraße dreifach ausgezeichnet: Dr. Gerd Reichardt ist TOP Mediziner 2022 im Fachbereich Ästhetische Zahnheilkunde, Craniomandibulare Dysfunktion und auch in der Sportzahnmedizin.
weiterlesenWie bieten unseren Patienten das B1-garantierte Bleaching-System Enlighten, das die Aufhellung zu Hause und in der Praxis mit unseren Experten kombiniert. Unsere Ergebnisse und Erfahrungen sprechen für sich.
weiterlesenDie Reinigung der Zahnzwischenräume stellen für Zahnspangen-Träger besondere Herausforderungen dar, für die unsere Expertin für modern Zahnheilkunde Tipps und Tricks gibt.
weiterlesenDie ZDF Redaktion bietet im WISO Journal eine interessante Analyse darüber, welche Risiken Zahnschienen in Eigenregie haben und wieso sich der Weg zu spezialisierten Ärzten langfristig auszahlt.
weiterlesenDas Empfinden des Patienten über die möglichen gesundheitlichen und finanziellen Risiken bei einer Implantat-Behandlung entscheidet im Wesentlichen, ob man sich für eine Behandlung entscheidet und damit für eine Investition in die eigene Gesundheit. Ihre Zahnärzte der Landhausstraße in Stuttgart möchten Sie hierzu bestmöglich aufklären, damit Sie die für Ihre Situation optimale Entscheidung treffen können.
weiterlesenKörperlichen Wachstumsschübe wirken sich gleichermaßen auf das Kieferwachstum aus und können durch eine fachgerechte kieferorthopädische und funktionale Behandlung nach Dr. Miyakawa für Korrekturen des Kauorgans ausgenutzt werden, um etwaige Risiken im Erwachsenenalter zu reduzieren.
weiterlesenIn 2021 wurde die Expertise der Zahnärzte in der Landhausstraße dreifach ausgezeichnet: Dr. Gerd Reichardt ist TOP Mediziner 2021 im Fachbereich Ästhetische Zahnheilkunde, Craniomandibulare Dysfunktion und auch in der Sportzahnmedizin.
weiterlesenKauen, knirschen und beißen. Zähne sind ein vielseitiges Werkzeug, für das der Mensch keine Alternative besitzt und auf dessen Funktionalität angewiesen ist. Kranke Zähne und Fehlstellungen führen entsprechend zu Folgeleiden, die von der Fachwelt immer mehr in den Mittelpunkt gerückt werden.
weiterlesen