
Denn das Leben ist zum lächeln da.
Damit der Zahnarztbesuch nicht zur Qual wird, ist ein positives und vertrauensvolles Verhältnis zwischen Zahnarzt und Patient wichtig. Doch die Suche nach dem richtigen Zahnmediziner ist gar nicht so leicht. Häufig wechseln Patienten den Zahnarzt nach ein paar Besuchen, weil sie sich in der Praxis nicht gut aufgehoben und therapiert fühlen. Auch wer in eine neue Stadt zieht, steht der Menge an Zahnarztpraxen oft ratlos gegenüber.
1) Überlegen Sie sich, welche Anforderungen Sie an Ihren Zahnarzt stellen: Soll er in unmittelbarer Nähe sein, damit sie keinen weiten Anfahrtsweg haben? Benötigen Sie einen Spezialisten für die Behandlung eines bestimmen Zahnproblems?
2) Plattformen wie Jameda oder Sanego bieten die Möglichkeit sich über das Internet über einen Zahnarzt vorab zu informieren. Hier haben Sie außerdem die Möglichkeit, Erfahrungsberichte von anderen Patienten zu lesen. Fragen Sie außerdem Kollegen und Freunde um Rat.
3) Schauen Sie sich mehrere Praxen an und verschaffen Sie sich einen Überblick. Achten Sie dabei darauf, dass die Zahnarztpraxis sauber, gepflegt und gut organisiert ist. Der behandelnde Zahnarzt sollte sich Zeit für Sie nehmen und sie ausführlich über Kosten und den geplanten Therapieablauf informieren.
4) Wenn ihr Bauchgefühl „Nein" sagt, hören Sie darauf und scheuen Sie sich nicht davor einen anderen Zahnarzt aufzusuchen.
5) Eine weitere Orientierungshilfe bieten Zertifizierungen von Fachgesellschaften. Dazu gehören unter anderem die Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin (DGÄZ), die European Dental Association (EDA) oder die Deutsch Gesellschaft für Funktionsdiagnostik und -therapie (DGFDT). Dr. Gerd Reichardt ist einer der wenigen dreifach zertifizierten Zahnärzten in Deutschland und weiß, was sich hinter diesen Speziallistentiteln versteckt. „Zahnmediziner mit solchen Zertifizierung haben eine Spezialausbildung auf dem jeweiligen Gebiet absolviert und sind in diesem Bereich anerkannte Spezialisten. Die Zertifikate garantieren den Patienten, dass sie hier in den besten Händen sind. Besonders Patienten mit schwierigen Therapien, zum Beispiel im Bereich Implantologie oder bei Funktionsstörungen im Kauorgan, sollten sich für ihre Behandlung einen zertifizierten Spezialisten suchen", sagt Dr. Gerd Reichardt.
Kategorie: Allgemein
Auch in 2022 wurde die Expertise der Zahnärzte in der Landhausstraße dreifach ausgezeichnet: Dr. Gerd Reichardt ist TOP Mediziner 2022 im Fachbereich Ästhetische Zahnheilkunde, Craniomandibulare Dysfunktion und auch in der Sportzahnmedizin.
weiterlesenWie bieten unseren Patienten das B1-garantierte Bleaching-System Enlighten, das die Aufhellung zu Hause und in der Praxis mit unseren Experten kombiniert. Unsere Ergebnisse und Erfahrungen sprechen für sich.
weiterlesenDie Reinigung der Zahnzwischenräume stellen für Zahnspangen-Träger besondere Herausforderungen dar, für die unsere Expertin für modern Zahnheilkunde Tipps und Tricks gibt.
weiterlesenDie ZDF Redaktion bietet im WISO Journal eine interessante Analyse darüber, welche Risiken Zahnschienen in Eigenregie haben und wieso sich der Weg zu spezialisierten Ärzten langfristig auszahlt.
weiterlesenDas Empfinden des Patienten über die möglichen gesundheitlichen und finanziellen Risiken bei einer Implantat-Behandlung entscheidet im Wesentlichen, ob man sich für eine Behandlung entscheidet und damit für eine Investition in die eigene Gesundheit. Ihre Zahnärzte der Landhausstraße in Stuttgart möchten Sie hierzu bestmöglich aufklären, damit Sie die für Ihre Situation optimale Entscheidung treffen können.
weiterlesenKörperlichen Wachstumsschübe wirken sich gleichermaßen auf das Kieferwachstum aus und können durch eine fachgerechte kieferorthopädische und funktionale Behandlung nach Dr. Miyakawa für Korrekturen des Kauorgans ausgenutzt werden, um etwaige Risiken im Erwachsenenalter zu reduzieren.
weiterlesenIn 2021 wurde die Expertise der Zahnärzte in der Landhausstraße dreifach ausgezeichnet: Dr. Gerd Reichardt ist TOP Mediziner 2021 im Fachbereich Ästhetische Zahnheilkunde, Craniomandibulare Dysfunktion und auch in der Sportzahnmedizin.
weiterlesenKauen, knirschen und beißen. Zähne sind ein vielseitiges Werkzeug, für das der Mensch keine Alternative besitzt und auf dessen Funktionalität angewiesen ist. Kranke Zähne und Fehlstellungen führen entsprechend zu Folgeleiden, die von der Fachwelt immer mehr in den Mittelpunkt gerückt werden.
weiterlesenNichts ist so gut wie das Original – und das soll bewahrt werden. So lässt sich, einfach gesprochen, die Endodontie auf den Punkt bringen: sie meint „das Innere des Zahnes betreffend“ und ist der Fachterminus für den Zahnerhalt durch eine Wurzelbehandlung. Dr. Julia Pahle ist zertifizierte Expertin in diesem Bereich. Aus voller Überzeugung und mit großer Leidenschaft stellt sie die Leistungsfähigkeit des behandelten Zahnes sicher.
weiterlesen