
Denn das Leben ist zum lächeln da.
Die Ursachen für Zähneknirschen sind vielfältig und noch nicht gänzlich erforscht. Am häufigsten tritt Zähneknirschen, auch Bruxismus genannt, jedoch nachts auf. Manche Menschen knirschen auch tagsüber unbewusst. Weit verbreitete Ursachen sind Stress, Angst oder Überforderung. Wir helfen Ihnen die Anzeichen frühzeitig zu erkennen und finden gemeinsam mit Ihnen eine passende Lösung.
Die Betroffenen pressen die Zähne unbewusst aufeinander oder reiben sie gegeneinander, sodass die Zahnsubstanz langfristig angegriffen wird. Im Schlaf ist das Bewusstsein meist ganz ausgeschaltet und in Stresssituationen sind wir stark abgelenkt. In beiden Fällen nehmen wir unsere Kieferbewegungen nicht war. Gefährlich ist hier der Druck, der beim Zähnepressen im Kiefer aufgebaut wird.
Stressbewältigung oder seelische Probleme, die im Schlaf verarbeitet werden, sind häufig Ursachen für nächtliche Kauattacken. Aber auch eine Fehlstellung des Ober- und Unterkiefers, eine sogenannte Fehlfunktion (CMD), kann die Harmonie des Kauvorgangs stören und zu gravierenden Funktionsstörungen des Kiefers führen. Neben orthopädischen Problemen der Kiefergelenke, können auch schiefe Zähne, schlecht sitzender Zahnersatz, der Konsum von Alkohol oder bestimmten Medikamenten für das nächtliche pressen verantwortlich sein.
Meist macht sich eine CMD – Craniomandibuläre Dysfunktion – durch Schmerzen im Kiefergelenk oder durch deutliches Zähneknirschen im Schlaf bemerkbar. Viele leiden auch unter Verspannungen im Hals-Nacken-Bereich oder unter Kopfschmerzen und Tinnitus. Morgens haben diese Patienten oft das Gefühl von der Nacht mehr gerädert, als erholt und ausgeschlafen zu sein. Machen Sie jetzt den Selbsttest.
Ihre Zahnärzte Landhausstrasse, allen voran Dr. Gerd Reichardt und Dr. Yukimitsu Miyakawa, sind Ihre Ansprechpartner im Bereich der CMD-Therapie. Beide Zahnärzte sind Spezialisten in diesem Bereich und haben eine einzigartige CMD-Behandlung entwickelt, die darauf abzielt das Zähneknirschen zu kontrollieren.
Kategorie: CMD
Auch in 2022 wurde die Expertise der Zahnärzte in der Landhausstraße dreifach ausgezeichnet: Dr. Gerd Reichardt ist TOP Mediziner 2022 im Fachbereich Ästhetische Zahnheilkunde, Craniomandibulare Dysfunktion und auch in der Sportzahnmedizin.
weiterlesenWie bieten unseren Patienten das B1-garantierte Bleaching-System Enlighten, das die Aufhellung zu Hause und in der Praxis mit unseren Experten kombiniert. Unsere Ergebnisse und Erfahrungen sprechen für sich.
weiterlesenDie Reinigung der Zahnzwischenräume stellen für Zahnspangen-Träger besondere Herausforderungen dar, für die unsere Expertin für modern Zahnheilkunde Tipps und Tricks gibt.
weiterlesenDie ZDF Redaktion bietet im WISO Journal eine interessante Analyse darüber, welche Risiken Zahnschienen in Eigenregie haben und wieso sich der Weg zu spezialisierten Ärzten langfristig auszahlt.
weiterlesenDas Empfinden des Patienten über die möglichen gesundheitlichen und finanziellen Risiken bei einer Implantat-Behandlung entscheidet im Wesentlichen, ob man sich für eine Behandlung entscheidet und damit für eine Investition in die eigene Gesundheit. Ihre Zahnärzte der Landhausstraße in Stuttgart möchten Sie hierzu bestmöglich aufklären, damit Sie die für Ihre Situation optimale Entscheidung treffen können.
weiterlesenKörperlichen Wachstumsschübe wirken sich gleichermaßen auf das Kieferwachstum aus und können durch eine fachgerechte kieferorthopädische und funktionale Behandlung nach Dr. Miyakawa für Korrekturen des Kauorgans ausgenutzt werden, um etwaige Risiken im Erwachsenenalter zu reduzieren.
weiterlesenIn 2021 wurde die Expertise der Zahnärzte in der Landhausstraße dreifach ausgezeichnet: Dr. Gerd Reichardt ist TOP Mediziner 2021 im Fachbereich Ästhetische Zahnheilkunde, Craniomandibulare Dysfunktion und auch in der Sportzahnmedizin.
weiterlesenKauen, knirschen und beißen. Zähne sind ein vielseitiges Werkzeug, für das der Mensch keine Alternative besitzt und auf dessen Funktionalität angewiesen ist. Kranke Zähne und Fehlstellungen führen entsprechend zu Folgeleiden, die von der Fachwelt immer mehr in den Mittelpunkt gerückt werden.
weiterlesenNichts ist so gut wie das Original – und das soll bewahrt werden. So lässt sich, einfach gesprochen, die Endodontie auf den Punkt bringen: sie meint „das Innere des Zahnes betreffend“ und ist der Fachterminus für den Zahnerhalt durch eine Wurzelbehandlung. Dr. Julia Pahle ist zertifizierte Expertin in diesem Bereich. Aus voller Überzeugung und mit großer Leidenschaft stellt sie die Leistungsfähigkeit des behandelten Zahnes sicher.
weiterlesen