
Denn das Leben ist zum lächeln da.
Haben Sie sich schon einmal mit Zahnfleischtaschen beschäftigt? Vermutlich eher nicht, da diese auch bei bester häuslicher Zahnhygiene gar nicht restlos zu reinigen sind. Das sollten Sie auch nicht versuchen. Lassen Sie nur die Prophylaxe-Fachkraft an die professionelle Reinigung Ihrer Zähne – kurz PZR – ran! Sie ist in der Anwendung schonender und gründlicher Verfahren bestens ausgebildet. Was ist jetzt an den Zahnfleischtaschen so besonders, werden Sie sich vielleicht fragen. Kurz gesagt: Eine Tiefenreinigung von Zahnfleischtaschen soll die Entstehung von Krankheiten an Zähnen, Kiefer und Zahnfleisch verhindern.
Zunächst einmal stellen wir fest, wie tief Ihre Zahnfleischtaschen eigentlich sind. Kleinen Vertiefungen der Zahnfleischfurche bis etwa 2 mm rücken wir während einer professionellen Zahnreinigung (PZR) zu Leibe und halten auf diese Weise Bakterien, die sich in ihnen sammeln, in Schach. Ist die Zahnfleischtasche bereits tiefer, merken Sie es auch selbst, wenn Sie Blut beim Zähneputzen oder Abbeißen entdecken oder Schmerzen haben. In diesem Fall ist eine Parodontitisbehandlung sinnvoll. Diese Therapie dämmt die Entzündung des Zahnfleischs ein und verhindert, dass der darunter liegende Knochen angegriffen wird. Hier ist zunächst auch eine professionelle Zahnreinigung angesagt. Doch dann es geht es tiefer: Mithilfe von feinen Instrumenten und Ultraschall entfernen wir sämtliche Bakterienfilme auch unter dem Zahnfleisch, meist in Betäubung, um Ihnen Schmerzen zu ersparen.
In schwereren Fällen schließt sich eine Antibiotikatherapie an, nachdem wir die verursachenden Keime im Labor bestimmt haben. Patienten, die zu Parodontitis neigen, geben wir spezielle Tipps zur intensiven häuslichen Mundpflege mit und gemeinsam mit Ihnen legen wir die Intervalle der gründlichen Reinigung in unserer Praxis fest.
Kategorie: Prophylaxe, Parodontologie, Praxis
Auch in 2022 wurde die Expertise der Zahnärzte in der Landhausstraße dreifach ausgezeichnet: Dr. Gerd Reichardt ist TOP Mediziner 2022 im Fachbereich Ästhetische Zahnheilkunde, Craniomandibulare Dysfunktion und auch in der Sportzahnmedizin.
weiterlesenWie bieten unseren Patienten das B1-garantierte Bleaching-System Enlighten, das die Aufhellung zu Hause und in der Praxis mit unseren Experten kombiniert. Unsere Ergebnisse und Erfahrungen sprechen für sich.
weiterlesenDie Reinigung der Zahnzwischenräume stellen für Zahnspangen-Träger besondere Herausforderungen dar, für die unsere Expertin für modern Zahnheilkunde Tipps und Tricks gibt.
weiterlesenDie ZDF Redaktion bietet im WISO Journal eine interessante Analyse darüber, welche Risiken Zahnschienen in Eigenregie haben und wieso sich der Weg zu spezialisierten Ärzten langfristig auszahlt.
weiterlesenDas Empfinden des Patienten über die möglichen gesundheitlichen und finanziellen Risiken bei einer Implantat-Behandlung entscheidet im Wesentlichen, ob man sich für eine Behandlung entscheidet und damit für eine Investition in die eigene Gesundheit. Ihre Zahnärzte der Landhausstraße in Stuttgart möchten Sie hierzu bestmöglich aufklären, damit Sie die für Ihre Situation optimale Entscheidung treffen können.
weiterlesenKörperlichen Wachstumsschübe wirken sich gleichermaßen auf das Kieferwachstum aus und können durch eine fachgerechte kieferorthopädische und funktionale Behandlung nach Dr. Miyakawa für Korrekturen des Kauorgans ausgenutzt werden, um etwaige Risiken im Erwachsenenalter zu reduzieren.
weiterlesenIn 2021 wurde die Expertise der Zahnärzte in der Landhausstraße dreifach ausgezeichnet: Dr. Gerd Reichardt ist TOP Mediziner 2021 im Fachbereich Ästhetische Zahnheilkunde, Craniomandibulare Dysfunktion und auch in der Sportzahnmedizin.
weiterlesenKauen, knirschen und beißen. Zähne sind ein vielseitiges Werkzeug, für das der Mensch keine Alternative besitzt und auf dessen Funktionalität angewiesen ist. Kranke Zähne und Fehlstellungen führen entsprechend zu Folgeleiden, die von der Fachwelt immer mehr in den Mittelpunkt gerückt werden.
weiterlesenNichts ist so gut wie das Original – und das soll bewahrt werden. So lässt sich, einfach gesprochen, die Endodontie auf den Punkt bringen: sie meint „das Innere des Zahnes betreffend“ und ist der Fachterminus für den Zahnerhalt durch eine Wurzelbehandlung. Dr. Julia Pahle ist zertifizierte Expertin in diesem Bereich. Aus voller Überzeugung und mit großer Leidenschaft stellt sie die Leistungsfähigkeit des behandelten Zahnes sicher.
weiterlesen