
Denn das Leben ist zum lächeln da.
Mundgesundheit ist das A und O für schöne und dauerhaft gesunde Zähne. Wir geben Ihnen 10 Tipps an die Hand, die Ihnen helfen Ihre Zähne so lange wie möglich gesund zu erhalten.
Putzen Sie Ihre Zähne morgens nach dem Frühstück und Abends direkt vor dem Schlafengehen. Beim Genuss von säurehaltigen Speisen oder Getränken wie Orangensaft sollte zwischen Verzehr und Zähneputzen mindestens eine halbe Stunde liegen.
Für eine effektive Reinigung der Zähne sind einige Faktoren entscheidend: nicht schrubben, kein starker Druck, kreisende Bewegungen und mindestens zwei Minuten putzen.
Die Fläche zwischen den Zähnen macht ungefähr 30% der Gesamtzahnfläche aus und ist ein beliebtes Versteck für Bakterien und Zahnbelag.
Die tägliche Verwendung von Zahnpasta mit Fluorid stärkt den Zahnschmelz, schützt vor Karies und beugt vor.
Zu einer umfassenden Mundhygiene gehört ebenfalls die Reinigung der Zunge von angesiedelten Bakterien.
Durch das Kaugummikauen wird der Speichelfluss angeregt. Zahnschädigende Säuren werden dadurch unschädlich gemacht und das Kariesrisiko gesenkt.
Eine vollwertige Ernährung ist nicht nur für Körper und Geist, sondern auch für die Zahngesundheit entscheidend. Zur Förderung der Durchblutung des Zahnfleisches und des Speichelflusses eignen sich kauintensive Lebensmittel wie Vollkornprodukte, Müsli oder Obst. Verzichten Sie hingegen auf den übermäßigen Konsum von Süßem.
Auch wenn Sie konsequent und gründlich putzen, können sie nicht verhindern, dass sich Karies oder Zahnstein an schwer zugänglichen Stellen bildet. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen beim Zahnarzt lassen Erkrankungen im Mundraum bereits im Frühstadium erkennen.
Die professionelle Zahnreinigung (PZR) bildet die optimale Ergänzung zur häuslichen Zahnpflege. Hierbei entfernt unser Prophylaxe-Team besonders hartnäckige Verschmutzungen.
Mit speziellen Kautabletten lassen sich bakterielle Beläge sichtbar machen. Das hilft Kindern spielerisch die richtige Zahnpflege zu lernen und Erwachsenen kleine Putzdefizite auszumerzen.
Kategorie: Prophylaxe
Auch in 2022 wurde die Expertise der Zahnärzte in der Landhausstraße dreifach ausgezeichnet: Dr. Gerd Reichardt ist TOP Mediziner 2022 im Fachbereich Ästhetische Zahnheilkunde, Craniomandibulare Dysfunktion und auch in der Sportzahnmedizin.
weiterlesenWie bieten unseren Patienten das B1-garantierte Bleaching-System Enlighten, das die Aufhellung zu Hause und in der Praxis mit unseren Experten kombiniert. Unsere Ergebnisse und Erfahrungen sprechen für sich.
weiterlesenDie Reinigung der Zahnzwischenräume stellen für Zahnspangen-Träger besondere Herausforderungen dar, für die unsere Expertin für modern Zahnheilkunde Tipps und Tricks gibt.
weiterlesenDie ZDF Redaktion bietet im WISO Journal eine interessante Analyse darüber, welche Risiken Zahnschienen in Eigenregie haben und wieso sich der Weg zu spezialisierten Ärzten langfristig auszahlt.
weiterlesenDas Empfinden des Patienten über die möglichen gesundheitlichen und finanziellen Risiken bei einer Implantat-Behandlung entscheidet im Wesentlichen, ob man sich für eine Behandlung entscheidet und damit für eine Investition in die eigene Gesundheit. Ihre Zahnärzte der Landhausstraße in Stuttgart möchten Sie hierzu bestmöglich aufklären, damit Sie die für Ihre Situation optimale Entscheidung treffen können.
weiterlesenKörperlichen Wachstumsschübe wirken sich gleichermaßen auf das Kieferwachstum aus und können durch eine fachgerechte kieferorthopädische und funktionale Behandlung nach Dr. Miyakawa für Korrekturen des Kauorgans ausgenutzt werden, um etwaige Risiken im Erwachsenenalter zu reduzieren.
weiterlesenIn 2021 wurde die Expertise der Zahnärzte in der Landhausstraße dreifach ausgezeichnet: Dr. Gerd Reichardt ist TOP Mediziner 2021 im Fachbereich Ästhetische Zahnheilkunde, Craniomandibulare Dysfunktion und auch in der Sportzahnmedizin.
weiterlesenKauen, knirschen und beißen. Zähne sind ein vielseitiges Werkzeug, für das der Mensch keine Alternative besitzt und auf dessen Funktionalität angewiesen ist. Kranke Zähne und Fehlstellungen führen entsprechend zu Folgeleiden, die von der Fachwelt immer mehr in den Mittelpunkt gerückt werden.
weiterlesenNichts ist so gut wie das Original – und das soll bewahrt werden. So lässt sich, einfach gesprochen, die Endodontie auf den Punkt bringen: sie meint „das Innere des Zahnes betreffend“ und ist der Fachterminus für den Zahnerhalt durch eine Wurzelbehandlung. Dr. Julia Pahle ist zertifizierte Expertin in diesem Bereich. Aus voller Überzeugung und mit großer Leidenschaft stellt sie die Leistungsfähigkeit des behandelten Zahnes sicher.
weiterlesen