
Denn das Leben ist zum lächeln da.
Die entspannte Atmosphäre in unserer Praxis wird seit kurzem durch die Bilder von Inge Cascante unterstützt. Gerade für Angstpatienten ist eine entspannte Atmosphäre im Wartebereich und im Behandlungszimmer besonders wichtig.
weiterlesenDie entspannte Atmosphäre in unserer Praxis wird seit kurzem durch die Bilder von Inge Cascante unterstützt. Gerade für Angstpatienten ist eine entspannte Atmosphäre im Wartebereich und im Behandlungszimmer besonders wichtig.
weiterlesenIn ihren Praxen behandeln Osteopathen, Physiotherapeuten und Orthopäden täglich Patienten mit Problemen an der Halswirbelsäule oder Hüftbeschwerden. Bei seinem Vortrag zum Thema „Effektive, präventive Frühbehandlung des craniomandibulären Komplexes" klärte Dr. Yukimitsu Miyakawa anwesende Gäste darüber auf, dass diese und andere Beschwerden durch eine kieferorthopädische Behandlung im Kindesalter verhindert werden können.
weiterlesenDamit der Zahnarztbesuch nicht zur Qual wird, ist ein positives und vertrauensvolles Verhältnis zwischen Zahnarzt und Patient wichtig. Doch die Suche nach dem richtigen Zahnmediziner ist gar nicht so leicht. Häufig wechseln Patienten den Zahnarzt nach ein paar Besuchen, weil sie sich in der Praxis nicht gut aufgehoben und therapiert fühlen. Auch wer in eine neue Stadt zieht, steht der Menge an Zahnarztpraxen oft ratlos gegenüber.
weiterlesenDie Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) ist Auslöser für eine Vielzahl an Beschwerden. Schätzungsweise 70 bis 80 Prozent der Bevölkerung leiden zumindest unter einer versteckten Folge einer Funktionsstörung im Kausystem.
weiterlesenWir alle knirschen oder pressen mit den Zähnen und bauen dadurch Stress ab. Der Fachbegriff hierfür ist „Bruxismus“ und ein natürlicher Vorgang, welcher uns in den Genen liegt: das limbische System, das im Gehirn unter anderem für die Verarbeitung von Emotionen zuständig ist, hat bei der embryonalen Entwicklung den ersten Kiemenbogen als Ursprung. Auf diesem befinden sich auch die genetischen Informationen für den Unterkieferkörper und die Kaumuskulatur.
weiterlesenDie wissenschaftliche Gesellschaft „International Team for Implantology“ (ITI) fördert weltweit die fachliche Fort- und Weiterbildung von Medizinern aller Fachgebiete im Bereich der Implantologie. Allein in Deutschland umfasst die ITI über 1000 Mitglieder, die sich regelmäßig bei den ITI Study Clubs für das Wohl ihrer Patienten über neueste Entwicklungen austauschen.
weiterlesenUnser hoher Anspruch an eine ganzheitliche zahnmedizinische Betreuung ist unser Selbstverständnis. Umso mehr freuen wir uns, wenn unsere Leistungen wertgeschätzt werden.
weiterlesenWir freuen uns und sind auch ein bisschen stolz: klar und modern präsentiert sich www.landhausstrasse.com in einem neuen Design. Neben den visuellen Anpassungen hat sich der Internetauftritt auch inhaltlich weiterentwickelt. Im News-Bereich finden Sie beispielsweise ab sofort aktuelle Informationen rund um „IHRE ZAHNÄRZTE LANDHAUSSTRASSE“.
weiterlesen